Als Ihre Hausarzt- und Familienarztpraxis ist unser Ziel die langfristige Betreuung. Im Mittelpunkt stehen neben der Erhaltung der Gesundheit auch Ihre persönlichen und beruflichen Hintergründe.
Sie sind erkältet oder haben Fieber? Dann besuchen Sie bitte ausschließlich unsere Infektionssprechstunde: täglich von 10:30-12:00 Uhr, sowie Mo./Di. und Do. von 16:30-18:00 Uhr
Wenn sie keinen Infekt haben gelten die Sprechzeiten: 08:00-10:30 Uhr, Mo. 13:00-16:30 Uhr sowie Di. &Do. von 15:00-16:30 Uhr
In beiden Fällen melden Sie sich bitte nach Möglichkeiten vorher telefonisch oder über die Onlineterminbuchung an um unnötig lange Wartezeiten und Kontakt mit anderen Patienten zu vermeiden.
ab sofort können Sie Termine zur Videosprechstunde buchen (auch direkt über unsere Onlineterminbuchung)
Für die Videosprechstunde benötigen Sie lediglich ein Smartphone, Tablet oder PC mit Webcam. Sie erhalten an dem entsprechenden Termin eine SMS mit einem Link. Dieser bringt sie direkt über ihr Smartphone in die Videosprechstunde (es wird kein zusätzliches Programm oder Registrierung benötigt). Alternativ geben sie den PIN auf www.viomedi.de ein. ACHTUNG: Die Browser Internetexplorer oder Microsoft Edge unterstürzen die Videosprechstunde weder am PC noch am Smartphone.
Bitte reichen Sie uns hierfür die notwendige, unterschriebene Datenschutzerklärung ein
Um Wartezeiten zu vermeiden verweisen wir auf die Möglichkeit Rezepte über unserOnlineformular oder Servicetelefon (0221-2977183) zu bestellen. Die Lieferung kann ggf. nur nach persönlicher Vereinbarung ihrerseits mit der Apotheke erfolgen – wir können bedauerlicherweise vor Veröffentlichung des e-Rezeptes (voraussichtlich Ende 2021) keine Abholung oder postalische Zustellung mehr garantieren.
Wir sind zertifizierte Lehrpraxis der Uniklinik Köln. Wenn Sie sich in medizinischer Ausbildung befinden und Interesse an unserer Praxis haben sprechen Sie uns bitte direkt an.
Um eine weitere Ausbreitung der Infektion zu verhindern testen wir Verdachtsfälle mit PCR-Abstrichen und bieten in Eigenzahlerleistung auch Schnelltests an. Bitte beachten Sie, dass Sie das PCR-Test-Ergebnis i.d.R. noch am selben Tag direkt auf die Corona-Warn-App geschickt bekommen, wenn Sie diese installiert & aktiviert haben.
Außerdem arbeiten wir in eng mit den entsprechenden Impf-Organisationen zusammen und führen im Auftrag der KV Impfungen gegen das SARS-CoV2 durch.
Besuchen Sie und ausschließlich zu den o.g. Infektionssprechzeiten sollten Sie Verdacht haben sich mit dem Coronavirus infiziert zu haben (d.h. Sie hatten engen Kontakt mit einer nachweislich positiv getesteten Person, oder Sie haben Krankheitssymptome (Fieber, Atemnot/Husten) und kommen aus einem Risikogebiet zurück (aktuelle Liste der Risikogebiete (Quelle RKI))
Für weitere aktuelle Informationen zu Test-/Impfzentren kontaktieren Sie bitte die 116117.
Die gesetzlich Krankenversicherten haben freie Arztwahl, es gibt keine Verpflichtung, zunächst einen Hausarzt aufzusuchen. Die Krankenkassen sind allerdings verpflichtet, ihren Versicherten im Rahmen von Hausarztmodellen auch spezielle Hausarzttarife anzubieten (zentrale Versorgung). Wer sich in ein Hausarztmodell einschreibt oder einen entsprechenden Tarif wählt, verpflichtet sich, im Krankheitsfall immer zuerst zum Hausarzt zu gehen (es seit denn es handelt sich um einen Notfall, oder der entsprechender Hausarzt hat geschlossen). Im Gegenzug kann die Krankenkasse ihre Versicherten von Zuzahlungen befreien, ihnen einen anderen Bonus gewähren oder ihnen – beim Hausarzttarif – Geld zurück erstatten. Ein weiterer elementarer Vorteil ist, dass Patienten der zentralen Versorgung alle 2 Jahre (anstatt sonst alle 3 Jahre) die große Gesundheitsuntersuchung (Check-Up 35) auf Kassenleistung durchführen lassen können. Die Teilnahme an den Hausarztmodellen ist für Versicherte und Ärzte freiwillig.
Aktuell bieten wir Hausarztverträge für folgende Krankenkassen an: TKK (Techniker), AOK und diverse andere (Sprechen Sie uns bei Interesse einfach direkt an).
Gemeinschaftspraxis für Allgemeinmedizin Dr. med. Uwe Kleinecke, Dr. med. Christine Kirsch, Dr. med. Bastian Kirsch, Gerhard Gruss
Berliner Straße 895 51069 Köln-Dünnwald
Tel.: (0221) 60 90 78 Fax: (0221) 29 74 25 5
Neue Sprechzeiten sowie neue Abholzeiten für Rezepte & Verordnungen
Ab sofort ändern sich unsere Sprechstundenzeiten wie folgt: Montags durchgängig geöffnet
Unsere neuen Abholzeiten für Rezepte und Verordnungen: Montags, Mittwoch und Freitags jeweils von 11:30 – 12:00 Uhr sowie Montags, Dienstags, Donnerstags und Freitags ab 17:00 Uhr