Aktuelles


Neuer Corona Impfstoff „JN.1“

Der neue Corona Impfstoff JN.1 ist ab sofort bei uns erhältlich. Impfungen finden stehts Donnerstags vormittags statt. Termine vereinbaren Sie am einfachsten direkt über Doctolib.
Gemäß den Empfehlungen der STIKO werden folgende Personengruppen prioritär für die Impfung in Betracht gezogen:
Personen ab 60 Jahren
Medizinisches Personal
Personen mit Vorerkrankungen
Personen mit Immunsuppression
Es ist wichtig, die offiziellen Informationen der STIKO und der Gesundheitsbehörden zu verfolgen und sich über die neuesten Entwicklungen auf dem Laufenden zu halten.
Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung, um Ihre Fragen zu beantworten und Sie über den Impfprozess zu informieren. Bitte zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.
 

Regelung zum E-Rezept

Liebe Patient*innen,
auch bei Anforderung eines e-Rezepts ist die einmalige persönliche Vorstellung mit ihrer Versichertenkarte pro Quartal notwendig!
Wir bitten um Ihr Verständnis, dass ohne Versichertenkarte keine Leistungen erbracht werden können.

 

Jobs/Ausbildung

Arzt (m/w/i) in Weiterbildung mit Klinikerfahrung gesucht. Flexible Arbeitszeiten, breites Ausbildungsspektrum, ab sofort (1 oder 2 Jahre). Volle Weiterbildungsermächtigung liegt vor.
Medizinische Fachangestellte in Ausbildung ab sofort.
Verstärkung in unserem Studienteam. Für weitere Informationen besuchen Sie unsere Studienseite.

 


aktualisierte Sprechstundenzeiten & Rezeptabholung

  • Unsere aktualisierten offenen Sprechzeiten: täglich 08:00 – 11:30 Uhr,  sowie Mo. Di und Do. 15:00 – 17:30 Uhr
  • Melden Sie sich bitte nach Möglichkeiten vorher telefonisch oder über die Onlineterminbuchung an um unnötig lange Wartezeiten und Kontakt mit anderen Patienten zu vermeiden.
  • Um den Patientenstrom und Wartezeiten weiter zu entzerren möchten wir Sie bitten Rezept-/Überweisungs-/Verordnungs-Abholungen nur zwischen 09:00 – 10:00 Uhr & 11:00 – 12:00 Uhr sowie 17:00 – 18:00 Uhr (außer Mittwochs) durchzuführen

Videosprechstunde und Onlinetermine

  • Ab sofort können Sie Termine zur Videosprechstunde buchen (auch direkt über unsere Onlineterminbuchung)
  • Bitte reichen Sie uns hierfür die notwendige, unterschriebene Datenschutzerklärung ein.
  • Um Wartezeiten zu vermeiden, verweisen wir auf die Möglichkeit, Rezepte über unser Onlineformular oder Servicetelefon (0221-2977183) zu bestellen. Die Lieferung kann ggf. nur nach persönlicher Vereinbarung Ihrerseits mit der Apotheke erfolgen – wir können bedauerlicherweise vor Veröffentlichung des e-Rezeptes keine Abholung oder postalische Zustellung mehr garantieren.
 

Hausarztverträge der Krankenkassen – HZV

 
Die gesetzlich Krankenversicherten haben freie Arztwahl, es gibt keine Verpflichtung, zunächst einen Hausarzt aufzusuchen. Die Krankenkassen sind allerdings verpflichtet, ihren Versicherten im Rahmen von Hausarztmodellen auch spezielle Hausarzttarife anzubieten (zentrale Versorgung). Wer sich in ein Hausarztmodell einschreibt oder einen entsprechenden Tarif wählt, verpflichtet sich, im Krankheitsfall immer zuerst zum Hausarzt zu gehen (es seit denn es handelt sich um einen Notfall, oder der entsprechender Hausarzt hat geschlossen). Im Gegenzug kann die Krankenkasse ihre Versicherten von Zuzahlungen befreien, ihnen einen anderen Bonus gewähren oder ihnen – beim Hausarzttarif – Geld zurück erstatten. Ein weiterer elementarer Vorteil ist, dass Patienten der zentralen Versorgung alle 2 Jahre (anstatt sonst alle 3 Jahre) die große Gesundheitsuntersuchung (Check-Up 35) auf Kassenleistung durchführen lassen können. Die Teilnahme an den Hausarztmodellen ist für Versicherte und Ärzte freiwillig.
 

Aktuelle Studien Info hier! 

Wir sind zertifizierte Lehrpraxis der Uniklinik Köln. Wenn Sie sich in medizinischer Ausbildung befinden und Interesse an unserer Praxis haben sprechen Sie uns bitte direkt an.

Gemeinschaftspraxis für Allgemeinmedizin
Dr. med. Bastian Kirsch, Dr. med. Barbara Bardenheuer

Berliner Straße 895
51069 Köln-Dünnwald

Tel.: (0221) 60 90 78
Fax: (0221) 29 74 25 5