Zeitraum: 1x wöchentlich – über 8 Wochen
Vitamin B12 ist an der Bildung wichtiger Botenstoffe beteiligt, die unsere Hirnfunktion und dadurch Wahrnehmung, Stimmung und Psyche steuern. Vitamin B12-Injektionen können Erschöpfung und Müdigkeit verringern und die Konzentration stärken. Vitamin B12 als Injektion wirkt schneller und effektiver.
Vitamin B12 ist wichtig für die Bildung roter Blutkörperchen und die Zellteilung, was für die allgemeine Gesundheit von größer Bedeutung ist.
Da Vitamin B12 nur in tierischen Lebensmitteln enthalten ist, ist die Zufuhr bei veganer/vegetarischer Ernährung besonders wichtig.
Zeitraum: 1x Anwendung
Die Infusion geht direkt ins Blut, so profitieren Sie schneller von den Vorteilen des Vitamins.
Es wird eine höhere Dosis von Vitamin C erreicht, die der Körper besser aufnehmen kann, als es bei oralen Einnahmen der Fall ist.
Besonders vorteilhaft in der Erkältungs- und Grippesaison.
Vitamin C wirkt als Antioxidans und kann helfen, Zellschäden durch freie Radikale zu reduzieren.
Nur 20-30 Min – schnell und unkompliziert
Zeitraum: Verband kann bis zu 3 Tage an der schmerzenden Stelle gelassen werden
Zinkleimverbände nehmen überschüssige Feuchtigkeit optimal auf, was besonders bei Wunden und Hautausschlägen von Vorteil ist. Durch die Aufnahme von Sekreten fördern sie eine trockene Wundumgebung, die die Heilung unterstützt.
Dies ist besonders bei Wunden und Hautausschlägen von Vorteil.
Bildung einer schützenden Barriere über der verletzten oder erkrankten Haut und Förderung von Regeneration und Zellerneuerung.
Die Psychosomatik ist die Lehre der Wechselwirkung von Seele (Geist/Psyche) und Körper. Sie untersucht wie sich psychische Veränderungen auf die körperlichen Symptome auswirken und andersherum körperliche Erkrankungen auch psychische Prozesse beeinflussen können. Es handelt sich hierbei um eine relativ neue, aber bereits wissenschaftlich fundierte und anerkannte medizinische Fachrichtung.
Werden z.B. seelische Überbelastungen nicht ausgeglichen, kann es zu Erkrankungen oder Funktionsstörungen von Organen kommen. Aber auch „körperliche“ Erkrankungen wie z.B. Krebs, ein Schlaganfall oder eine HIV-Infektion können das Seelenleben stark beeinflussen.
Der Vorreiter der Psychosomatik Thure von Uexküll führte den Begriff des „biopsychosozialen Systems“ ein. Er betonte, dass alle Erkrankungen in Zusammenhang mit biologischen (organischen und körperlichen) Funktionen und psychischen/seelischen Funktionen stehen. Daneben spielen auch Beruf, Wohnverhältnisse und andere soziale Bedingungen eine große Rolle. Nach dem Neurowissenschafter Antonio Damasio bilden Psyche, Geist und Körper mit motorischen und vegetativen (unwillkürlichen) Reaktionen eine Einheit. Alle Erfahrungen eines Menschen werden nach seiner Auffassung in sogenannten „Nervenzellnetzwerken“ abgespeichert. Demnach spiegeln sich Konflikte oder Traumatisierungen nicht nur psychisch, sondern auch körperlich wider.
Die Neurowissenschaften beschäftigen sich unter anderem damit, dass allen Lernprozessen eine Veränderung von Verbindungen im Nervensystem zugrunde liegt. Man spricht von neuronaler Plastizität. Eric Kandel, der berühmte Nobelpreisträger, meinte sogar, dass sich Verknüpfungen im Gehirn verändern, wenn zwei Menschen miteinander sprechen und sich dieses Gespräch merken – so wie dies auch bei einer Psychotherapie der Fall ist.
Der Forschungszweig der Psychoneuroimmunologie hat es sich zum Ziel gemacht, Zusammenhänge zwischen Psyche und Körper, speziell dem Immunsystem, zu ergründen. Unser Gehirn kann die Abwehrkräfte über Sympathikus und Vagus (Teile des unwillkürlichen Nervensystems), aber auch über Hormone (z.B. Kortisol) beeinflussen. Kortisol kann beispielsweise das Immunsystem bei Stress oder bei schweren Depressionen hemmen. Dadurch erhöht sich die Infektanfälligkeit.
Diese und andere Ergebnisse der Forschung bestätigen den Zusammenhang zwischen Körper und Seele.
Der Prozess, der zur Entstehung von psychosomatischen Beschwerden führt, ist vielschichtig. Genetische, biologische, soziale und psychische Aspekte beeinflussen deren Entstehung. Folgende Theorien versuchen, den Entstehungsmechanismus von psychosomatischen Krankheitsbildern zu erklären. (https://www.gesundheit.gv.at/)
Sprechen Sie uns direkt an. Gemeinsam erörtern wir einen Therapieansatz und/oder entscheiden, ob eine fachärztliche Behandlung notwendig ist.
Die Patientenverfügung ist ein wichtiges rechtliches Mittel im Fall der Fälle um ihren geliebten Nachkommen schwierige Entscheidungen abzunehmen und medizinisches Personal zum Handeln in Ihrem Sinne verpflichtet, selbst wenn sie nicht mehr ansprechbar und entscheidungsfähig sein sollten.
Die Kosten für eine Beratung zur Patientenverfügung inkl. Vorsorgevollmacht und Formularen werden nach GOÄ abgerechnet. (bitte bringen Sie nach Möglichkeiten nicht Ihre eigenen Vordrucke mit, da wir sonst für den erhöhten Arbeitsaufwand additive Kosten in Rechnung stellen müssen).
In gewissen Lebenssituationen kann eine persönliche ärztliche Stellungnahme nötig oder nützlich sein.
Besprechend Sie mit uns ihr persönliches Anliegen. Unsere ärztliche Expertise steht Ihnen zur Verfügung.
Die Kosten für ein ärztliches Attest liegen je nach Aufwand und Ausführlichkeit zwischen 5,00 und 50,00 €.
Du bist unter 18 und möchtest eine gewerbliche Tätigkeit als Arbeitnehmer bzw. Arbeitnehmerin aufnehmen? In diesem Fall schreibt das Gesetz zum Schutz der arbeitenden Jugend zuvor eine ärztliche Untersuchung vor, die auch in regelmäßigen Abständen wiederholt werden muß.
Zweck dieser ärztlichen Untersuchung ist es, eine Gefährdung der Gesundheit des bzw. der Jugendlichen durch die Aufnahme der beabsichtigten Tätigkeit zu vermeiden.
Die Kosten für die Untersuchung und Formalitäten sind ggf. in Vorkasse zu tragen und werden in der Regel vom Arbeitgeber erstattet.
Durch Ansaugen der Haut mit einem Schröpfglas kann das darunterliegende Gewebe gelockert werden. So findet Schröpfen bei Muskelverspannungen und deren Folgen, wie bestimmte Arten von Kopfschmerzen Verwendung.
Wir betrieben trockenes (Blutloses) Schröpfen in unserer Praxis. D.h. wir arbeiten mit modernen, speziellen Pumpvorrichtungen, die den Unterdruck im Glas erzeugen (ohne Feuer).
Wer von der westlichen Schulmedizin geprägt ist, kann sich wohl am ehesten mit der Erklärung anfreunden, dass Schröpfbehandlungen eine verspannungslösende Wirkung haben kann und die lokale Durchblutung angeregt. Dadurch können sich der Lymphfluss und Stoffwechsel im behandelten Areal verbessern.
In der Traditionellen Chinesischen Medizin wird geschröpft, um den Fluss der Lebensenergie Chi in Gleichgewicht zu bringen. In Europa herrscht die Meinung, dass Schröpfen das „Säfteungleichgewicht“ im Körper reduziert und somit Krankheiten vorbeugt.
Die Kosten für eine Schröpfbehandlung werden nach GOÄ abgerechnet und sind in Vorkasse nach oder vor der Untersuchung zu begleichen.
Mangelerscheinungen sind ein aktuelles Thema in der präventiven Medizin.
Gängige Aufbauprodukte sind: Vitaminpräparate (insbesondere Vitamin B12 (sc) / (im) und Vitamin C (iv)), Aufbauspritzen (sc) / (im) und Eiseninfusionen (nur bei Eisenresorptionsstörung).
Wir bieten den Service einer fachlich kompetenten Injektion an.
Die Kosten für eine Injektion (sc, subcutan) werden nach GOÄ abgerechnet und sind in Vorkasse nach oder vor der Behandlung zu begleichen. Bei langwierigeren Infusionen (iv, intravenös) werden höhere Kosten veranschlagt. Bitte sprechen Sie diese direkt mit unserer Anmeldung ab und machen Termine aus.
Die Krankenkassen genehmigen ab dem 35sten Lebensjahr alle 3 Jahre eine generelle Gesundheitsuntersuchung. Bis zum 35sten Lebensjahr ist eine Gesundheitsuntersuchung sogar nur einmalig überhaupt vorgesehen.
Natürlich wollen wir Ihnen als unsere Patienten die best-möglichste Prävention von Krankheiten gewähren. Um der Entstehung von Krankheiten zuvor zu kommen kann es sinnvoll sein unsere individuellen Gesundheitsleistungen als Selbstzahler in Anspruch zu nehmen (IGEL).
Die Kosten für unsere Untersuchungen werden nach GOÄ abgerechnet
Die Vorsorgeuntersuchungen zur frühzeitigen Erkennung und Vermeidung von chronischen Krankheiten (Prävention) wird in Deutschland gesetzlich geregelt und von den Krankenkassen getragen. Die Check-up-Untersuchungen sind aktuell ab einem Alter von 35 Jahre im 3-Jahres-Intervall durchführbar und einmalig zwischen 18 und 35 Jahren. Der vorgeschriebene Inhalt der Blutuntersuchung beinhaltet nur wenige Parameter, die allerdings von uns für Sie (kostenfrei) deutlich ergänzt werden. Hierdurch ermöglichen wir eine wesentlich tiefgründigere Frühdiagnostik verschiedenster Krankheitsbilder. Sollten Sie noch weitere ergänzende Untersuchungen wünschen, so können wir Ihnen auch immer ein Angebot über individuelle (kostenpflichtige) Gesundheitsleistungen (IGEL) machen.
Für Ihre Gesundheit und Ihr Wohlempfinden erwarten Sie als Patient mit Recht das medizinisch Mögliche.
Unsere Antwort auf Ihre Erwartung sind die oben genannten individuellen Gesundheitsleistungen. Als Patient haben Sie ein Anspruch auf eine medizinische Behandlung jenseits von budgetierten Einschränkungen. Eine Reihe von Angeboten haben sich inzwischen bewährt und etabliert.
Unsere Beratung, Indikationsstellung und die Abrechnung sind in unserem IGEL-Katalog fair und für Sie transparent.
Mit den ergänzenden IGEL zum Präventionsprogramm der Krankenkassen sind wir in der Lage, eine adäquatere Prävention zu betreiben, um Ihre Gesundheit möglichst lange zu erhalten.
Für die vorgeschlagenen individuellen Gesundheitsleistungen erhalten Sie auf Wunsch ein schriftliches Angebot. So können Sie prüfen, ob die angegebenen Kosten mit der Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ) übereinstimmen. Die Zusatzleistungen werden Ihnen genau erläutert, so dass Sie prüfen können, ob diese Leistungen nicht im 3-jährigem Check-up-Plan der Krankenkasse aufgeführt sind. Eine Rücksprache mit der eigenen Krankenkasse könnte lohnend sein.
Unser stätig wachsendes und aktuelles Studienangebot können Sie in Auszügen Hier finden. Bei Interesse hinterlassen Sie eine Nachricht (Namen, Geburtsdatum und Rückrufnummer) auf unserer Studienmailbox unter 01639272662 und wir melden uns in der Regel innerhalb von 2 Tagen bei Ihnen. Alternativ können Sie unser Ärzte-/Studienteam auch direkt ansprechen.
Über Details zu den Leistungen und Preise der individuellen Gesundheitsleistungen (IGEL) informieren wir Sie weiter unten auf dieser Seite.
Über die Kosten einer eventuellen IGEL-Leistungen werden Sie in jedem Fall zuvor von uns unterrichtet. Ohne Ihre schriftliche Einverständniserklärung werden wir keine IGEL durchführen.